• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Wie oft sollte man seinen Hund baden?

TeilenPin It

Wie oft sollte man seinen Hund baden?

Hund > Baden & Fellpflege
Von Sharon

Als Kind hatte meine Familie eine Bolonka Zvetna Dame names Bonnie. Sie war liebevoll, eine tolle Spielkameradin und machte keinen Mucks, wenn sie gebadet werden musste (an sich war sie ein sehr stilles Tierchen). Mittlerweile weiß ich, was ich damals für ein Glück hatte, da viele Hunde es gar nicht gerne mögen, gebadet zu werden.

Da viele Hundebesitzer den Hass ihrer Hunde auf die Badewanne kennen, wird das Hundebad deswegen oder auch aus Zeitgründen gerne ausgelassen oder verschoben. Aber wie oft sollte man seinen Hund überhaupt baden? Kann ich meinem Hund mit zu häufigem Baden schaden? Wir haben die wichtigsten Punkte für dich zusammengetragen.

Anzeige

Wenn der Hund schlecht riecht

Bei einer informellen Umfrage unter Hundebesitzern in meinem Freundeskreis (und natürlich im Rover Büro!) zu der Häufigkeit mit der Hunde gewaschen werden sollten, gab es definitiv einen Gewinner: Wenn sich der Hund mal wieder im Dreck bzw. in Kacke gesuhlt hat…

„Meinen Hund bade ich immer, wenn er sich im Park in Häufchen gewälzt hat”, berichtet zum Beispiel Anna. „Also ungefähr alle zwei Monate.” Auweia! Aber als Hundebesitzer kommt man um das Thema Dreck und Hundehäufchen nun einmal nicht herum.

So oft wie nötig, aber so selten wie möglich

Was wenn mein Hund nicht gerne im Dreck wühlt? Gibt es eine Faustregel, wie oft man seinen Hund baden sollte?

Leider gibt es auf diese Frage keine Universalantwort, denn wie oft du deinen Hund waschen solltest, hängt unter anderem von folgendem ab: Rasse, Lebensstil, Hauttyp, sowie etwaige Hautempfindlichkeit und nicht zuletzt, wie gerne dein Hund badet. Bist du dir nicht sicher, dann solltest du deinen Tierarzt zu diesem Thema befragen.

Bedenke auch, dass Hunde einen natürlichen Fettfilm haben, der sie schützt. Zu häufiges Waschen und Shampoonieren kann diese Schutzschicht angreifen. Daher gilt fürs Baden: So oft wie nötig, aber so selten wie möglich!

via GIPHY

Tägliche Pflege ist wichtig

Um das Hundefell zwischen den Bädern sauber und frei von Staub und anderen Ablagerungen zu halten, integriere tägliches Bürsten in die Routine deines Vierbeiners. Regelmäßiges Bürsten verteilt den Talg gleichmäßig im Fell und gibt ihm somit einen gesunden Glanz. Außerdem verminderst du damit Knötchen und Kletten. Für die meisten Hunde sollten fünf bis zehn Minuten tägliches Bürsten ausreichen und kann zum Beispiel in die Gassi-Routine aufgenommen werden (z.B. direkt nach dem Spaziergang bürsten).

Zwischen den Bädern, kannst du deinen Hund auch mit einem speziellen Feuchttuch abwischen: Wesentlich geringerer Zeitaufwand als ein Vollbad und der Hund wird trotzdem ausreichend sauber!

Profi-Tipp: Nutze die tägliche Pflegeroutine um deinen Hund abzutasten und nach auffälligen Veränderungen oder Parasitenbefall zu suchen.

Feuchttücher für hunde können zwischen den bädern wunder bewirken

 

Wie oft und wie sollte ich meinen Welpen waschen?

Welpen zum Beispiel, sollten nicht zu früh nach ihrer Ankunft im neuen Heim gewaschen werden. In der Regel sollte man um die acht Monate abwarten. Die Hündin würde währenddessen zwar ihre Welpen mit der Zunge ablecken, aber wir empfehlen dir lieber ein leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Handtuch dafür zu nehmen (angenehmer für alle Beteiligten). Einen Welpen sollte man nach und nach ans Wasser gewöhnen und nicht zu früh Shampoo benutzen. Allerdings ist es gut seinen kleinen Vierbeiner ans Baden auf eine spielerische Weise heranzuführen. Badezeit kann gerade für acht bis zwölf Monate alte Welpen eine tolle Gelegenheit zur Sozialisierung sein.

Beachte, dass du deinen Welpen oder erwachsenen Hund nur waschen musst, wenn dieser sehr verschmutzt ist. Gewöhnst du deinen Hund allerdings früh ans Baden, wirst du dir später dafür danken. Bei der ersten Wäsche solltest du besser eine Schüssel mit warmen Wasser und ein Handtuch, statt die Badewanne oder Dusche nutzen. Wenn der Welpe dann etwas älter und bereit für das Upgrade zur Badewanne ist, lege am besten eine Badematte hinein, damit der kleine Vierbeiner nicht hin und her rutscht.

Fazit

Ob du nun deinen Hund einmal pro Woche, pro Monat oder gar nur viermal im Jahr zu baden brauchst, hängt von Rasse, Hauttyp und Lebensgewohnheiten ab. Wenn dein Hund beispielsweise jede Nacht bei dir im Bett schläft, solltest du ihn öfter waschen, als wenn er brav in seinem Hundebettchen bleibt. Abgesehen davon, hängt die Entscheidung meist vor allem von dem Felltyp des Hundes ab.

In diesem Sinne, Quietscheente und Hundeshampoo nicht vergessen und viel Spass beim Baden!

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Von Sharon

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.